FACHWERKHAUS AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK IN SÖHLDE-FELDBERGEN
FACHWERKHAUS AUF GROSSEM GRUNDSTÜCK IN SÖHLDE-FELDBERGEN
OBJEKTDATEN
Objekt ID991
ObjektartHaus
ObjekttypEinfamilienhaus
Kaufpreis385.000,00 €
Provision2,9% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Provision Hinweis
Wohnfläche280.00 m2
Nutzfläche100.00 m2
Grundstücksfläche1065.00 m2
Zimmer12.00
TerrasseJa
Beschreibung
Beschreibung
Das einzigartige Fachwerkhaus mit Denkmalschutz* wurde im Jahr 1892 erbaut und befindet sich auf einem 1065 m² großen Grundstück in einer der beliebtesten Wohnlagen von Söhlde.
Bereits beim Betreten des Objektes werden Sie von dem besonderen Charm des Fachwerkhauses beeindruckt sein.
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 280 m² und verteilt sich auf 9 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen und mehrere Gäste-WCs.
Der idyllische Garten mit altem (Obst-)Baumbestand und Gartenhaus bietet viel Raum für Freizeit- und Rückzugs-Gestaltung im Freien und Leben in der Natur.
Abgeschirmt von der Straß ist der Garten ein stilles Refugium für Vögel und Eichhörnchen.
Ein weiteres Highlight im Außenbereich ist das romantische Fachwerk-Gartenhaus mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die perfekte Aufteilung ermöglicht Ihnen eine individuelle Nutzung dieser besonderen Immobilie.
Das Wohnhaus mit Fachwerk hat eine solide und gepflegte Substanz. Das Fachwerkhaus ist großenteils saniert. Die Innenwände bestehen aus Lehmziegeln. Decken und Wände sind mit Lehmschlag verputzt und z.T. bemalt. Zusammen mit einem Kachelofen schafft das ein behagliches Raumklima.
Hinweis: Der Energieausweis ist nicht vorhanden, weil er für Besitzer von Baudenkmälern nicht vorgeschrieben ist.
Hinweis: Das Grundstück ist, lt. Bauamt, teilbar bzw. mit Bebauungs-Option (Marktwert in Feldbergen von ca. 500 m² Baugrundstück = ca. 50.000,-€).
Die in diesem Exposé ermittelten Informationen beruhen auf Daten des Verkäufers bzw. des Eigentümers. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen. Beachten Sie bitte auch die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ auf der letzten Seite dieses Exposés.
Lage
Malerisch eingebettet und nur 11 km von Hildesheim entfernt.
Das ländlich gelegene Fachwerkhaus liegt in Söhlde-Feldbergen. Feldbergen ist ein Ortsteil der Gemeinde Söhlde.
Der Ort ist geprägt von individuell gepflegten Altbauhäusern. Feldbergen hat einen dörflichen Charakter mit ca. 400 Einwohner, die Gemeinde Söhlde hat ca. 8.000 Einwohner - ein Ort für Lebensqualität in netter Nachbarschaft.
Feldbergen ist umgeben von einer bezaubernden grünen Landschaft und eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Söhlde bietet viele Freizeitgestaltungs-Möglichkeiten an - u.a. durch Sport- und Freizeit-Angebote.
Die gewachsene Infrastruktur sorgt für alle Angebote eines familienfreundlichen Lebens in unmittelbarer Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergarten, Grundschule und Restaurants sind im nahen Umfeld vorhanden.
Der Ort bietet entsprechende Verkehrsanbindungen, um schnell ans Ziel zu gelangen.
Die Bundesstraßen 1 und 444 sowie die Landestrassen 475 und 477 mit direkter Anbindung an das überörtliche Straßenverkehrsnetz sind in unmittelbarer Nähe.
Die Bahnlinien Hildesheim-Braunschweig befindet sich in Hohen Eggelsen und sind durch mehrere Buslinien mit Hildesheim, Braunschweig und Hannover verbunden.
Die Dörfer der Gemeinde sind untereinander mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Der nationale und internationale Flughafen Hannover ist mit PKW nur ca. 50 Min. entfernt.
Weitere Informationen
Der erste Anblick auf das Haus mit der wunderschönen Fassade verspricht schon von außen eine besondere Ästhetik. Der Eingang entzückt durch das im Ursprung gehaltene Dekor der historischen Fliesen und Wandbekleidung.
Beim Betreten heißt Sie die großzügige Diele willkommen, von welcher Sie in den Wohnbereich mit mehreren Zimmern und Gäste-WC gelangen.
Ein imposanter Kachelofen im Vorzimmer im Erdgeschoss lädt zu gemütlichen Stunden ein und bietet auch an kalten Tagen jede Menge Behaglichkeit.
Eine nostalgische Holztreppe führt direkt zum Ober- und Dachgeschoss. Über den hellen und geschmackvollen Flur gelangt man in die 3 Zimmer, die Küche und das Badezimmer des Obergeschosses. Die besonders schönen Zimmer mit Holzdielen bieten viel räumliche Flexibilität.
Das großzügig ausgebaute Dachgeschoss mit einer kleinen Küche bietet viel Platz für - zum Beispiel - HomeOffice, einen extra Schlaf- oder Hobbyraum.
Vom Dachgeschoss - mit Südausrichtung und Weitblick - eröffnet einen sensationellen Panaromablick auf die grüne Landschaft von der Hildesheimer-Börde.
Der optimale Grundriss ermöglicht Ihnen beste Voraussetzungen für die individuelle Nutzung und Gestaltung der einzigartigen Immobilie.
Das Fachwerkhaus bietet extra Büro-Räumlichkeiten für Freiberufler oder Berufstätige mit Homeoffice. Besonders vorteilhaft ist zudem der vorhandene Glasfaseranschluss.
Damit haben Sie eine optimale Grundlage, um Familie und Beruf miteinander in Einklang zu bringen.
Über den Garteneingang kommt man bequem in das Souterrain, in dem sich sowohl Hobbyräume als auch Gäste-WCs befinden.
Eine weitere Annehmlichkeit des Anwesens ist, der bis heute funktionierende Brunnen im Garten.
Das Objekt verfügt über eine in Kupferrohrtechnik ausgeführte Zentralheizung. Es besteht die Möglichkeit von dem Öl- auf einen Holzheizkessel umzuschalten.
Das Flachdach-Carport bietet zusätzlichen Raum für Gartengeräte sowie Fahrräder und rundet dieses attraktive Angebot ab.