IVD-NORD Archive - Seite 10 von 16 - maklerinnen-hannover.de

IVD-NORD

Immobilie in der Scheidung: welche Rolle spielt der Güterstand?

Immobilie in der Scheidung: welche Rolle spielt der Güterstand? Wenn sich Paare trennen und später scheiden lassen, stellt sich häufig die Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Um diese Frage beantworten zu können, kommt es darauf an, wer der Eigentümer der Immobilie ist und in welchem Güterstand beide Parteien leben.  Wenn einem Partner […]

Immobilie in der Scheidung: welche Rolle spielt der Güterstand? Read More »

Immobilienverrentung: was es ist und wie es geht

Immobilienverrentung: was es ist und wie es geht Alles wird teurer. Die Inflation steigt und bald dürften das auch die Zinsen tun. Deutsche Senioren bekommen immer weniger für ihre Rente. Für viele wird es daher schwieriger, den gewohnten Lebensstandard zu halten, geschweige denn sich Wünsche zu erfüllen. Immobilieneigentümer können das mit der Immobilienverrentung ändern. Die

Immobilienverrentung: was es ist und wie es geht Read More »

Roboter beim Immobilienverkauf

Roboter beim Immobilienverkauf Immobilien werden immer mehr online und damit digital vermarktet. Eine Immobilie von jedem beliebigen Ort aus durch einen Roboter zu besichtigen, hat schon seine Vorteile – für Verkäufer wie Käufer. Erfahrene und digital aufgestellte Qualitätsmakler setzen auf moderne Tools. Eigentümern und Interessenten können die digitalen Lösungen Arbeit abnehmen und Zeit ersparen. Die

Roboter beim Immobilienverkauf Read More »

Zahl des Monats April: 72 %

Zahl des Monats April: 72 % Sicherheit, Freiheit, Ruhe, Idylle – für die Deutschen sind die eigenen vier Wände während der Coronapandemie noch wichtiger geworden. 72 Prozent der Mieterinnen und Mieter wünschen sich eine eigene Immobilie. Das ergab die aktuelle Wohntraumstudie des Baufinanzierers Interhyp mit mehr als 2.100 Befragten. 2019 wünschten sich dies noch 66

Zahl des Monats April: 72 % Read More »

Logo von Maklerinnen Hannover

Preisstrategien für den Immobilienverkauf

Preisstrategien für den Immobilienverkauf Den Immobilienverkauf gehen Eigentümer oft unvorsichtig an. Viele lassen weder ihre Immobilie professionell bewerten, noch verfolgen sie eine passende Strategie, um ihren Wunschverkaufspreis zu erzielen. Die Folgen sind häufig Fehleinschätzungen, Verzögerungen im Verkauf, Irritationen bei Interessenten und finanzielle Verluste. Den genauen Wert einer Immobilie zum Zeitpunkt des Verkaufs zu kennen, ist

Preisstrategien für den Immobilienverkauf Read More »

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung – darum lieber vom Makler  Wenn die Entscheidung für einen Immobilienverkauf gefallen ist, steht als einer der ersten Schritte die Preisermittlung an. Schließlich möchte man einen guten Preis erzielen, der zudem der aktuellen Marktlage entspricht. Was macht also der moderne, netzaffine Eigentümer? Er sucht im Internet nach einer schnellen Lösung, um die Immobilie bewerten

Immobilienbewertung Read More »

Zahl des Monats März

Zahl des Monats März: 4 Jahre Um ein Darlehen von einer Bank für den Kauf einer Immobilie zu erhalten, ist ein Eigenkapitalanteil in der Regel Voraussetzung. Mindestens die Kaufnebenkosten sollten abgedeckt sein. Ein Großteil des Eigenkapitalanteils entfällt auf die Grunderwerbsteuer. Laut einer Studie des Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) aus dem letzten Jahr müssen

Zahl des Monats März Read More »

Home Staging

Immobilie bühnenreif präsentieren – mit Home Staging Abgerockte Möbel, Fliesen, die alles andere als modern sind oder komplett leere Zimmer – sich das neue Zuhause beim Durchblättern des Exposés oder bei der Besichtigung der Immobilie vorzustellen, ist für Interessenten oft schwierig. Deshalb wird mit Home Staging eine Immobilie so vorbereitet, dass die Vorstellungskraft der potentiellen

Home Staging Read More »

Was Vermieter bei der Kaution beachten sollten

Der Mieter zahlt seine Miete nicht oder beim Auszug hinterlässt er die Wohnung in einem katastrophalen Zustand. Mit der Mietkaution sichern sich Vermieter für den Fall ab, dass der Mieter seinen Pflichten aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt. Doch worauf müssen Vermieter achten und welche Alternativen gibt es zur Barkaution? Ob Sie als Vermieter von Ihrem

Was Vermieter bei der Kaution beachten sollten Read More »

Nach oben scrollen